REHA-SPORT
Info´s
Vor jedem Start steht die ausführliche Beratung. Wir bieten Ihnen kompetente Hilfe bei der Beantragung Ihrer Reha-Sport-Verordnung.
Telefonische Terminvereinbarung unter:
0 22 66 / 46 30 120
Vor jedem Start steht die ausführliche Beratung. Wir bieten Ihnen kompetente Hilfe bei der Beantragung Ihrer Reha-Sport-Verordnung.
Telefonische Terminvereinbarung unter:
0 22 66 / 46 30 120
Reha-Sport wirkt mit den Mitteln des Sportes ganzheitlich auf den Menschen ein. Er ist auf Art und Schwere der Beeinträchtigung und auf den persönlichen, körperlichen Allgemeinzustand abgestimmt. Reha-Sport steht nicht in Konkurrenz mit ärztlichen und physiotherapeutischen Tätigkeiten, vielmehr stehen diese Arbeitsfelder als Anschluss- und/ oder Vorbeugemaßnahmen nebeneinander und ergänzen sich.
Das Sozialgesetzbuch IX regelt, dass Sport und Training nicht nur für Menschen mit schwerer Beeinträchtigung (Amputation, Lähmung etc.) sondern auch bei deutlich geringeren Problemen verordnet werden kann. Ein wesentlicher Bereich sind z.B. Patienten mit Rückenproblemen.
Die Qualität wird durch den betreuenden Arzt und den qualifizierten Trainer mit Spezial-Lizenzen sichergestellt, die Art und Intensität des Rehabilitationssportes anhand Ihrer Verordnung in enger Abstimmung miteinander festlegen.
Rehabilitationssport wird vom Arzt budgetfrei verordnet und danach Ihrer Krankenkasse zur Genehmigung vorgelegt. In der Regel wird die Verordnung auf 50 Einheiten innerhalb von 18 Monaten begrenzt. Bei bestimmten Indikationen ist eine längere Verordnung möglich.
Wir bieten folgende Gruppen aus verschiedenen Indikationsbereichen an:
Stütz- und Bewegungsapparat
- Sport bei Wirbelsäulen- und Haltungsschäden
- Sport bei Gelenkschäden
Selbstverständlich sind unsere Reha-Sport-Angebote zuzahlungs- und mitgliedschaftsfrei!