Sidebar
Menu
Sport bei Gelenkschäden
Info´s

Vor jedem Start steht die ausführliche Beratung. Wir bieten Ihnen kompetente Hilfe bei der Beantragung Ihrer Reha-Sport-Verordnung.

Telefonische Terminvereinbarung unter:
0 22 66 / 46 30 120
Verschleiß der Gelenke (Arthrose) stellt für viele Menschen eine erhebliche Beeinträchtigung ihrer Lebensqualität dar. Arthrose beruht meist auf einer biomechanischen Gleichgewichtsstörung zwischen bestehender Knorpelresistenz und der tatsächlichen Beanspruchung. Nach jahrelangem Krankheitsverlauf führt die Arthrose neben Schmerzen und Funktionsstörungen zu körperlichen Defiziten hinsichtlich Kraft, Kraftausdauer, Beweglichkeit, Koordination, Gangverhalten und cardio-pulmonaler Leistungsfähigkeit.

Der Sportkurs richtet sich an alle Betroffenen, die unter Gelenkproblemen leiden und/ oder eine Operation hinter sich haben (z.B. Gelenkersatz).

Sporttherapeutischer Maßnahmen sind gelenkentlastend und führen zu einer Verbesserung der Beweglichkeit, der Durchblutung und Ernährung der Gelenke. Es ist im Sinne der Verletzungsprophylaxe unbedingt darauf zu achten, dass Überbelastungen und einseitige Beanspruchungen vermeiden werden.

Im Training benötigt der Arthroseerkrankte ein individuell zum Teil erheblich unterschiedliches Maß der Belastung (Intensität, Dauer, Häufigkeit, Regenerationszeit). Es gilt immer das Prinzip: Viel bewegen, wenig belasten´ trotz und wegen Arthrose.

Ziele sind die Verbesserungen im motorischen Bereich:
  • Dehnfähigkeit/Kraft der gelenkübergreifenden Muskulatur
  • Mobilität und Stabilität im Bereich betroffener Gelenke
  • allgemeine Koordination
  • Körperhaltung und Gangbild